+++

UNSER Verein - einer der Ältesten in Bayreuth!

Mitgliedertreff, jeden Dienstag ab 19.00 Uhr, im Schützenzimmer! Interessierte dürfen auch gerne vorbei kommen. 😊

Neuigkeiten:


🎯 Schützen:


🎳 Kegeln:


📌 Sonstiges:


Aktuelle Meldungen

Unsere traditionellen Veranstaltungen im Dezember und Januar: Es wurde gefeiert!

13.01.2025 | Dr. Verena Faßold |
Lesezeit

Weihnachtsfeier: Mit der gemeinsamen Weihnachtsfeier unserer beiden Sportabteilungen endet unser Veranstaltungsreigen des Jahresprogramms.

weiterlesen

Weihnachtsfeier: Mit der gemeinsamen Weihnachtsfeier unserer beiden Sportabteilungen endet unser Veranstaltungsreigen des Jahresprogramms.

Am Samstag, 14.12.2024 begrüßte Thomas Häfner, unser 1. Vorsitzender, nach dem Glühweinempfang unter der Pergola die Teilnehmer im ausgebuchten Schützensaal unserer Vereinsgaststätte. Wie immer trug Heinz Faßold eine launige Weihnachtsgeschichte vor, dem Ehrungen, Jugendbescherung sowie Tombola folgten. Mit den Wünschen für ein gesegnetes und ruhiges Weihnachtsfest wurde gegen 22.00 Uhr der gemütliche Teil eingeleitet. Dieser dauerte dann bei manchen noch bis in die frühen Morgenstunden.

Bägglas-Kegeln: Das Bägglaskegeln ist ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Kegelabteilung. Insgesamt folgten über 20 Mitglieder der Einladung und spielten in vier Spieletappen (Tandem, Einzel) die Platzierungen aus. In diesem Jahr gab es ein Novum: Die ersten beiden Plätze wurden von „Nicht-Keglern“ belegt. Nach der Preisverleihung, einer ausgiebigen Brotzeit und dem Schrott-Wichteln wurde noch lange weitergefeiert und gekegelt.

Neujahrs-Königs-Wanderung: Der sechste Tag im Januar ist der „Tag des Stärkeantrinkens“, bei dem es sich um einen jahrhundertealten Brauch handelt. Dieser wird auch jedes Jahr mit einer kleinen Wanderung und Stärkung in unserem Verein gelebt:

Der Rundwanderweg führte uns über die Hohe Warte zum Siegesturm (dort wurde eine kleine Rast zur flüssigen Pausen-Stärkung eingelegt) und anschließend wieder zurück zum Vereinsgelände. Dort hatte unser amtierender Schützenkönig Sebastian I. eine Brotzeit vorbereitet.

Verbunden mit dem Dank für die Verköstigung und guten Wünschen für das neue Jahr wünschen wir ihm eine erfolgreiche Regentschaft.

Allen Mitgliedern ein gesundes und zufriedenes Jahr 2025! 🍀🐞

Jahresabschlussfeier mit Königsproklamation bei den „Brannaburger Schützen“

09.01.2025 | Monika Zeitler |
Lesezeit

Zum wichtigsten Jahrestreffen der Schützen mit Proklamation der neuen Schützenkönige fand sich im Schützenzimmer der „harte Kern“ der aktiven Schützen am letzten Samstag im November 2024 zusammen. Eben diejenigen, die man beim wöchentlichen Vereinsabend und Schießtraining auch sieht.

weiterlesen

Zum wichtigsten Jahrestreffen der Schützen mit Proklamation der neuen Schützenkönige fand sich im Schützenzimmer der „harte Kern“ der aktiven Schützen am letzten Samstag im November 2024 zusammen. Eben diejenigen, die man beim wöchentlichen Vereinsabend und Schießtraining auch sieht.

Schön geschmückt, strahlte der Weihnachtsbaum im Raum ein wohltuendes Flair aus. Die Tanne symbolisierte nicht nur den festlichen Rahmen, sondern wies auch darauf hin, dass Weihnachten vor der Tür steht.

Die Königsketten der noch amtierenden Würdenträger wurden von Schützenmeister Richard Ströbel eingesammelt. Natürlich gesellte sich an jeder Kette ein neuer Taler mit dem Namen des noch amtierenden Königs. So etwa beim Jugendkönig Alessandro Gammisch eine Silbermünze „75 Jahre Grundgesetz“.

Vorsitzender Thomas Häfner begrüßte seine Gäste mit einer flotten Ansprache und dem Hinweis auf die hohe Bedeutungskraft des ehrenabends. Er ging auf Aktuelles ein, wie das Vereinsschießen und die unterschiedlichen Wettkämpfe auf Gauebene und darüber hinaus, an denen viele „St. Georgener“ mit gutem Erfolg teilgenommen haben. Erster Schützenmeister Richard Ströbel verteilte dann die zahlreichen Siegerurkunden anlässlich der sehr gute besuchten Vereinsmeisterschaften (80 Teilnehmer):

Geehrte:

Sportpistole Herren I und II
Rötzer, Sebastian 523 R.
Sakalow, Tobias 499 R.
Engelhardt, Oliver 340 R.

Sportpistole Herren III
Häfner, Thomas 523 R.
Adelhardt, Jürgen 465 R.
Kohl, Uwe 446 R.

Sportpistole Herren IV
Christ, Jürgen 480 R.
Eichmüller, M. 474 R.
Reim, Reinhard 458 R.

Sportpistole Auflage (Senioren)
Zeitler, Roland 254 R.
Späth, Wolfgang 246 R.
Angermann, Dr. B. 223 R.

Sportpistole Auflagen (Seniorinnen)
Monika Zeitler 457 R.

Standardpistole (Herren I bis IV)
Rötzer, Sebastian 457 R.

Pistole 9 mm (Herren I)
Steinbrecher, Sergej 330 R.
Rötzer, Sebastian 324 R.
B., Felix 305 R.

Pistole 9 mm (Herren II)
Sakalow, Tobias 341 R.
Hartmann, A. 299 R.
Knaus, Thomas 210 R.

Pistole 9 mm (Herren III)
Häfner, Thomas 345 R.
Adelhardt, Jürgen 313 R.
Limmer, Matthias 285 R.

Pistole 9 mm (Herren IV)
Späth, Wolfgang 304 R.
Ströbel, Richard 298 R.
Reim, Reinhard 277 R.

Pistole 9 mm (Damen)
Wagner, Lisa 345 R.
Schaller, Beate 178 R.

Revolver ,357 Mag. (Herren I und II)
Glöckner, Hendrik 333 R.
Schaller, Martin 323 R.
Sakalow, Tobias 274 R.

Revolver ,357 Mag. (Herren III und IV)
Häfner, Thomas 361 R.
Adelhardt, Jürgen 357 R.
Zeitler, Roland 299 R.

Revolver .357 Mag. (Damen)
Wagner, Lisa 304 R.

Revolver .44 Mag. (Herren)
Ströbel, Richard 346 R.
Adelhardt, Jürgen 334 R.
Zeitler, Roland 271 R.

Pistole .45 ACP (Herren I und II)
B., Felix 315 R.
Rötzer, Sebastian 308 R.
Steinbrecher, Sergej 291 R.

Pistole .45 ACP (Herren II und IV)
Häfner, Thomas 347 R.
Adelhardt, Jürgen 345 R.
Späth, Wolfgang 310 R.

Pistole .45 ACP (Damen)
Wagner, Lisa 323 R.

BSSB GK Kombi (Herren)
Rötzer, Sebastian 89 R.
Schaller, Martin 88 R.
Schaller, Jürgen 72 R.

BSSB GK Kombi (Damen)
Wagner, Lisa 112 R.
Schaller, Beate

29 R. BSSB Ordonnanz (Herren)
Adelhardt, Jürgen 337 R.

Luftgewehr (Jugend)
Gammisch, Alessandro 378,4 R.

Luftgewehr (Herren)
Berneth, Raphael 369,3 R.
Rötzer, Sebastian 310,8 R.

Luftgewehr Auflage (Senioren)
Dr. Hackel, Wolfgang 281,0 R.
Ströbel, Richard 280,6 R.
Späth, Wolfgang 276,3 R.

Luftpistole (Herren)
Fricke, Matthias 374,3 R.
Rötzer, Sebastian 357,4 R.
Christ, Jürgen 244,6 R.

Luftpistole Auflage (Senioren)
Fricke, Matthias 294,1 R.
Späth, Wolfgang 285,9 R.
Ströbel, Richard 261,1 R.

Luftpistole Auflage (Seniorinnen)
Zeitler, Monika 295,1 R.

Armbrust 10 m (Damen)
Schmittnägel, Tina 348 R.
Wagner, Lisa 322 R.

Armbrust 10 m (Herren)
Schaller, Martin 298 R.

Blasrohr
Schmittnägel, Tina 575 R.

Bogen Recurve 18 m (Herren)
Ströbel, Richard 468 R.

Bogen Recurve 18 m (Damen)
Schmittnägel, Tina 342 R.

Geehrt mit Frankenwein wurden zahlreiche Mitglieder, Funktionäre und Helfer, die sich um den Verein bemühten (Neugestaltung des 50-m-Standes, Arbeitsdienst, Aufsichten usw.).

Wanderpokal und Geldpreis erhielt der Jungschütze Alessandro Gammisch mit einem 266,6 Teiler. Die Zweit- und Drittplatzierten waren B., Felix mit einem 373,9 Teiler und Konstantinow, Aleksej mit einem 495,1 Teiler, die ebenfalls einen Geldpreis erhielten.

Könige und Zweitplatzierte im neuen Schützenjahr

König:
Späth, Wolfang 153,3 Teiler
Adjutant:
B., Felix 861,8 Teiler
König Pistole:
Schaller, Martin 1865 Teiler
Adjutant Pistole:
Zeitler, Roland 9 (Kein Teiler)
Jugendkönig:
Gammisch, Alessandro 392,6 Teiler

Mit vielen Glückwünschen und angeregten Fachgesprächen sowie einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem guten Essen wurde die Königsfeier abgerundet. Alle Würdenträger freuten sich über ihre guten Leistungen und dem harmonischen, gemeinsamen Abend. Gut Schuss für die kommende Saison.

Mark Altena hat den Vogel abgeschossen!

07.12.2024 | Harry Franken |
Lesezeit

Ein Dutzend Schützen beteiligten sich am diesjährigen traditionellen Vogelschießen unserer Gilden, wovon sich sieben über einen Teilerfolg freuen konnten.

weiterlesen

Ein Dutzend Schützen beteiligten sich am diesjährigen traditionellen Vogelschießen unserer Gilden, wovon sich sieben über einen Teilerfolg freuen konnten.

Den Schlusspunkt setzte allerdings Mark mit dem Königsschuss und Gewinn der Medaille. Herzlichen Glückwunsch!

Die handwerklich geschickte Gestaltung des Holzvogels (erneut von Ludwig Ermer) war dann bereits Thema für das nächste Jahr.

Eine deftige Brotzeit und Dunkles vom Fass, gestiftet vom letztjährigen Vogelkönig Wolfang Späth, rundeten den geselligen Abend ab.

zu allen Vereinsnews

Jetzt Mitglied werden!

Sie möchten gerne ein Teil unserer Schützen- und Keglerfamilie werden?

Einfach das unten angegebene Dokument ausfüllen und geben Sie es entweder bei einem Vorstandsmitglied ab, oder senden es uns per Post oder E-Mail an info@schuetzengilde-bayreuth.de.

PDF-Formular downloaden