Mitgliedertreff, jeden Dienstag ab 19.00 Uhr, im Schützenzimmer! Interessierte dürfen auch gerne vorbei kommen. 😊
Wir denken in die Zukunft, denn uns ist Umweltschutz und Ressourcennutzung wichtig. Bei der Umsetzung unseres umweltfreundlichen Projekts wollen wir die Kraft der Sonne nutzen. Damit senken wir auf langfristige Sicht unsere Stromkosten. Zudem schonen wir mit der Nutzung erneuerbarer Energien Umwelt und Klima.
Wir freuen uns, unseren Mitgliedern mitzuteilen, dass der erste Bauabschnitt unserer PV-Anlage in Kürze beginnt. Der Auftrag ist vergeben und die Realisierung der Anlage, die unsere Klubaktivitäten nachhaltiger macht, kann nun starten.
Wir danken allen, die zu diesem wichtigen Meilenstein beigetragen haben – gemeinsam gestalten wir eine grüne Zukunft für unseren Verein. 😊
🎯 Schützen:
🎳 Kegeln
📌 Sonstiges:
Unser Schützenbruder Günther Beier feiert seinen 90. Geburtstag
Unser Schützenbruder Günther Beier feiert seinen 90. Geburtstag
Ein seltenes Ereignis, zu dem unsere beiden Ehrenvorsitzenden
dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche seiner Schützengilde
überbrachten. Als Günther im Jahre 1982 bei uns als Zweitmitglied
eintrat, war nicht zu erwarten, dass danach mittlerweile 43 Jahre
Vereinsmitgliedschaft folgen würden.
Günther ist mit der Luftpistole immer noch und mit beeindruckenden
Ergebnissen als Schütze aktiv und auch öfters bei uns am Stammtisch.
Einfach toll!!
Herzlichen Glückwunsch – nochmals an dieser Stelle - und Danke für
die Geldspende.
Am Sonntag, 7. September 2025, waren wir beim 2. Sport- und Spielfestival der Stadt Bayreuth mit einem eigenen Stand in der Oberfrankenhalle vertreten. Wie schon bei der Premiere im letzten Jahr konnten wir mit den Mitmachangeboten Blasrohrschießen, Druckluftwaffen und Lichtpunktgewehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unserer Standfläche begrüßen und unsere Sportangebote vorstellen.
Am Sonntag, 7. September 2025, waren wir beim 2. Sport- und Spielfestival der Stadt Bayreuth mit einem eigenen Stand in der Oberfrankenhalle vertreten. Wie schon bei der Premiere im letzten Jahr konnten wir mit den Mitmachangeboten Blasrohrschießen, Druckluftwaffen und Lichtpunktgewehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unserer Standfläche begrüßen und unsere Sportangebote vorstellen.
Ob jung oder alt – viele Interessierte nutzten ab 10 Uhr die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und einmal selbst „ins Schwarze zu treffen“. Die Rückmeldungen der über 300 Teilnehmenden waren durchweg positiv, so dass am Ende alle Beteiligten um 16 Uhr sehr zufrieden waren.
Dabei konnten wir unsere Begeisterung und die Vorzüge des Sportschießens demonstrieren: Denn Sportschießen bedeutet Freude an Präzision, fördert die Konzentration und sorgt für Spaß: Das Miteinander im Verein bringt Motivation für den Sport und für den Alltag. Zudem verbessert sich durch gezieltes Training die Koordination und sorgt für eine bessere Gesundheit. Für jedes Alter gibt es die passende Herausforderung.
Wir würden uns freuen, wenn das große Interesse an den Sportangeboten auch neue Mitglieder für unseren Verein begeistern könnte.
Wer Spaß am Schießsport hat oder einfach einmal reinschnuppern möchte, ist jederzeit herzlich willkommen!
Ein herzliches Dankeschön gilt der Stadt Bayreuth und dem Sportkuratorium für die Organisation des Programms sowie für die Bereitstellung der Standflächen. Besonderer Dank geht aber an alle Helferinnen und Helfern, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz diesen Tag möglich gemacht haben.
Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf das nächste Jahr – wir sind gerne wieder mit dabei!
Am 28. Juli 2025 wurde unserem Mitglied Günther Hinterobermeier eine besondere Ehre zuteil: Für sein herausragendes Engagement in der Flüchtlingshilfe, Integration und globalen Entwicklungszusammenarbeit wurde ihm das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Am 28. Juli 2025 wurde unserem Mitglied Günther Hinterobermeier eine besondere Ehre zuteil: Für sein herausragendes Engagement in der Flüchtlingshilfe, Integration und globalen Entwicklungszusammenarbeit wurde ihm das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die feierliche Auszeichnung wurde durch Staatsminister Thorsten Glauber im festlichen Rahmen der Regierung von Oberfranken vorgenommen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch einen besonderen Moment: Gastgeber und Regierungspräsident Florian Luderschmid ließ es sich nicht nehmen, selbst am Klavier Platz zu nehmen und der Verleihung damit eine persönliche und besondere Note zu verleihen.
Mit unserem Sportangebot „Kegeln, Fitness und mehr …“ können wir Günthers beeindruckenden Einsatz nur in einem kleinen Rahmen begleiten. Umso mehr freuen wir uns, wenn wir ihm durch den Sport eine kleine Auszeit ermöglichen können. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm von Herzen alles Gute – und vor allem Gesundheit.
Zur Laudatio der Ehrung:
https://www.stmuv.bayern.de/ministerium/auszeichnungen/bvk/detailansicht.htm?tid=22575